Fruchtiger Apfelkuchen


Für den Mürbeteig:

170 g   Mehl
70 g     Mandeln, gemahlen
1 TL     Backpulver
1 Pr.     Salz
70 g     Zucker
1 Pck.  Vanillezucker
120 g   Butter
1           Ei

Für die Füllung:

1 kg        Äpfel
130 g     Zucker
1 EL       Zitronensaft
2 Pck.    Vanille-Puddingpulver
1 TL       Zimt
200 ml  Wasser
500 ml  frisch gepresster Orangensaft
3 EL      gehobelte Mandeln

Zubereitung:

Für den Mürbteig das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und eine Prise Salz gut miteinander vermengen. Zucker, Vanillezucker sowie das Ei und die in kleine Stücke geschnittene Butter dazu geben und mit der Hand oder mit der Küchenmaschine mit den Knethaken, zu einem geschmeidigen, nicht sehr festen, Mürbteig zusammen kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für einige Zeit im Kühlschrank rasten lassen.
Die Äpfel schälen, davon etwa 350g zur Seite legen. Die restlichen Äpfel, etwa 650g, in dünne Scheiben oder Spalten schneiden und in einen etwas größeren Topf geben. 200ml Wasser sowie 1 EL Zitronensaft dazu geben und die Äpfel im Wasser einmal aufkochen lassen. Die Äpfel durch ein Sieb seihen und die Kochflüssigkeit dabei auffangen. Die Flüssigkeit wieder in den Topf zurück leeren und 500ml Orangensaft dazugeben.
Das Puddingpulver in eine Schüssel geben, mit dem Zucker und Zimt gut vermischen und mit einigen Esslöffel Flüssigkeit aus dem Kochtopf gut verrühren. Die Flüssigkeit im Kochtopf aufkochen, den Topf von der Herdplatte ziehen und mit einem Schneebesen das angerührte Puddingpulver einrühren. Den Kochtopf wieder zurück auf die Herdplatte geben und unter ständigem Rühren zu einem sehr dicken Brei kochen. Den Topf zur Seite ziehen und die vorgekochten Apfelscheiben unter den Pudding heben.

Eine Springform, 26 cm Durchmesser, einfetten und dünn mit Mehl bestäuben (auch den Rand).
Den kalten Mürbteig mit den Händen in die Form drücken, dabei mit den Fingern den Teig etwa 2cm hoch am Backformrand hoch drücken.

Das in der Zwischenzeit etwas ausgekühlte Pudding-Apfelgemisch gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Die restlichen geschälten Äpfel in dünne Scheiben oder Spalten schneiden und nebeneinander – nicht fächerartig – darauf legen und den ganzen Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen.

Den Kuchen sofort im vor geheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze zunächst 20 Minuten backen. Danach die Backofentemperatur auf 180 Grad zurück stellen und den Kuchen noch weitere 45 Minuten backen. Sollte der Kuchen an der Oberfläche zu braun werden, diesen in den letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.

Den fertig gebackenen Kuchen auf einen Kuchenrost stellen und unbedingt bis zum nächsten Tag gut auskühlen lassen. Erst dann den Springformrand vorsichtig am Rand mit einem Messer lösen, öffnen und entfernen.

Ich dachte schon, er ist mir nicht gelungen weil die Masse nicht fest wurde und ich wollte ihn wütend entsorgen. Über Nacht wurde er dann richtig fest und ich hab ihn auch schon versucht. Es ist tatsächlich einer der leckersten Apfelkuchen, den ich je gegessen habe.

 

20140304_083901

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..