Aprikosenkonfitüre mit Vanille und Tonkabohne


 

 

20140808_174936

 

 

Ich habe mir nochmal am Marktstand Aprikosen gekauft, denn dieses Rezept mit Vanille ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich dachte mir, dass eine Messerspitze gemahlene Tonkabohne wunderbar den Geschmack verfeinern könnte. Schon als der Zucker, der Hollunderblütensirup, die reifen Früchte, die Vanille und die Tonkabohne im Topf durchzogen, war ich von dem Geruch wie fasziniert.

Zutaten für 5 Gläser ( ca. 250 g):

1,5 kg reife Aprikosen
1 Vanilleschote
1-2 El Zitronensaft
200 ml Hollunderblütensirup
500 g Gelierzucker (3:1)

Zubereitung:

Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in feine Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark mit einem Messer herausschaben. Früchte mit dem Vanillemark, Zitronensaft, Sirup, Zucker und der gemahlen Tonkabohne in einem Topf mischen und eine Stunde ziehen lassen.

Die Mischung pürieren, langsam aufkochen, 5 Minuten sprudelnd kochen lassen und ab und zu umrühren. Die Konfitüre sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen. Gläser verschließen und umgedreht 5 Minuten auf ein Küchentuch stellen. Auskühlen lassen. Haltbarkeit ca. 6-8 Monate

20140808_175016 20140808_205236

 

 

Werbung

2 Kommentare zu “Aprikosenkonfitüre mit Vanille und Tonkabohne

  1. Mmmmhhh duftet bis hierher. Vielleicht kein neuer Tipp, aber Tonkabohne kommt für mich auch ganz großartig rüber in Kombination mit Meersfrüchten, z.B. zum schluß ein wenig über lecker gegrillte oder gebratene Garnelenschwänze reiben… vielleicht sogar erst „en place“, sozusagen „vor dem Gast“. Auch ganz spannend ist Aprikose mal herzhaft, eventuell kennt ihr ja schon http://wp.me/p4CvXs-af über Aprikose mit Schweinefilet und Tasmanischen Pfefferbeeren. 😀

  2. Lieber Michael, zu Fisch habe ich die Tonkabohne noch nicht versucht, aber es ist eine wunderbare Anregung, die sehr bald zum Einsatz kommen wird. Ich finde sie vom Aroma her, ein wunderbares Gewürz und eine absolute Bereicherung in der Küche. Dein Schweinefilet mit den Aprikosen ist optisch schon eine einzige Verführung. Es wird in den nächsten Wochen bestimmt in die Küche bzw. auf den Tisch kommen. Sensationell stelle ich mir auch das Süßkartoffel-Püree vor. Nur lila Süßkartoffeln muss ich noch suchen, den Pfeffer bekomme ich im Kräuterhaus meines Vertrauens 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..