Beim Blättern in ein einer Kochzeitschrift fiel mir sofort das Bild mit diesem Farbenspiel auf. Ich habe das Rezept gelesen und in diesen Momenten entwickelt sich in meinem Kopf eine Geschmacksvorstellung und wenn diese dann so positiv ausfällt wie bei diesem Rezept, dann muss ich das umgehend nachkochen. Da wir in Bayern ja Feiertag hatten, habe ich mehr Zeit gehabt und diese in der Küche verbracht. Unser Resümee: sehr lecker und leicht
Zutaten für 4 Personen:
2 Rote Paprika
2 Gelbe Paprika
4-5 Esslöffel Olivenöl (zum Rösten und Braten)
2 Knoblauchzehen
0.5 Bund Thymian
200 Gramm Ricotta
100 Gramm Schlagsahne
80 Gramm Geriebener Parmesan
2 Eigelbe
etwa 20 Getrocknete Tomaten in Öl
etwas Salz und Pfeffer
4 Grüne Zucchini
1-2 Esslöffel Pinienkerne
Zubereitung:
Die Paprika halbieren, entkernen, mit der Haut noch oben auf ein gefettetes Blech legen. Unter dem heißen Backofengrill ca. 20 Minuten rösten. Wenn die Haut schwarz geworden ist, die Paprika herausnehmen, mit einem feuchtem Tuch abdecken und ruhen lassen, bis sich die Haut leicht ablöst. Die Paprika häuten, in breite Streifen schneiden.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianblättchen abzupfen, einige Stängel beiseitelegen. Den Ricotta mit Sahne, Parmesan, Eigelben, 1–2 EL Tomaten-Öl aus dem Glas der eingelegten Tomaten, Knoblauch und Thymian verrühren, mit Salz, Pfeffer würzen. Creme in die Form geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zucchini waschen, putzen und längs in 5 mm breite Scheiben schneiden. Im heißen Öl in einer Grillpfanne portionsweise von einer Seite anbraten. Mit Salz, Pfeffer würzen.
Zucchinischeiben mit der angebratenen Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche legen. Mit Paprika und den getrockneten Tomaten belegen und zu Schnecken einrollen. Wenn‘s nicht recht halten wollte, habe ich einen Zahnstocher zum fixieren genommen. Die Röllchen aufrecht in die Ricotta-Creme setzen und im Ofen 20–25 Minuten überbacken. 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Pinienkerne darüber streuen. Gratin mit übrigem Thymian garniert servieren. Dazu passt: Baguette oder Ciabatta.