Crema Catalana


Die Crema Catalana ist ein Auszug aus Petras Menü vom Kirchweihsonntag 2014 und war mehr wie lecker.

Link zu Kirchweih-Sonntag und mein Menü (gefüllte Ente)

DSCF5215  DSCF5221

Zutaten für 4 Personen:
2 gestrichene EL Speisestärke
½ l Milch
1 Zimtstange
4 Eigelb
125 g Zucker
½ TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
4 EL brauner Zucker für die Kruste

Zubereitung:

Die Stärke mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch mit der Zimtstange in einem Topf einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. In einem zweiten Topf die Eigelbe und den Zucker mit dem Schneebesen verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Milch durch ein feines Sieb dazu gießen (die Zimtstange entfernen), die Zitronenschale und die Stärke unterrühren. Den Topf auf den Herd stellen und die Mischung langsam unter ständigem Rühren bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Sie darf nicht kochen. Wenn die Masse leicht cremig wird, in vier Schalen oder Gläser füllen. Die Creme erst bei Zimmertemperatur, dann mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Std. abkühlen lassen. Vor dem Servieren die Creme mit je einem EL Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner goldgelb karamellisieren.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..