Saftiger Orangenkuchen aus ganzen Orangen


Beim Stöbern in den Rezepten bei meiner Blogfreundin Maren von Malu’s Köstlichkeiten bin ich auf ein Rezept gestoßen, das mich sofort fasziniert hat. Ich dachte mir bei der Überschrift, wie denn die ganzen Orangen in den Kuchen kommen, aber beim Lesen war es mir sofort klar und mein Geschmacks-Sinn war aktiviert. Da das Wetter nicht wie versprochen sonnig ist, war der Sonntag perfekt für einen neuen Rezeptversuch. Ehe der Kuchen gebacken werden kann, werden zwei Orangen zwei Stunden lang gekocht, um die Bitterstoffe zu minimieren. Danach werden die Orangen püriert und der Kuchen wird auf Basis eines Biskuitteigs, aber ohne Mehl gebacken. Ich finde er ist mir geglückt und probiert habe ich ihn auch schon. Er ist wunderbar fruchtig, orangig und vor allem saftig.

Ich habe Bio-Orangen genommen und darauf geachtet, dass sie eine dünne Schale haben und habe sie nach Rezept zwei Stunden gekocht. Ausgekühlt habe ich sie püriert und 250 g Orangenpüree erhalten.

Zutaten für den Teig:

250 g Orangenpüree
180 g Puderzucker
180 g gemahlene Mandeln
4 Eier
1 gestr. TL Backpulver

 

20150118_110106

Zutaten für den Guss:

Saft einer Orange
Orangenabrieb
Puderzucker

Alternativ kann man den Kuchen auch nur mit Puderzucker bestäuben
Zubereitung:

Die Eier mit dem Puderzucker weißschaumig schlagen und dann sehr behutsam das Orangenpüree, die Mandeln und das Backpulver unterheben. Den Kuchen in eine Backform mit 22 cm Durchmesser geben und ca. 25 Minuten bei 190 Grad backen.

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben oder mit dem vorbereiteten Guss glasieren und genießen.

20150118_110923  20150118_111051

20150118_132201  20150118_132345

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Liebe Petra,
    Wie toll! Du hast ja wieder etwas nachgebacken! Und auch lieben Dank für das Foto. Ich freue mich, dass dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat. Ist doch wirklich etwas Besonderes, oder?
    Auf jeden Fall landet dein Foto demnächst in der Galerie ❤ schön, dass du daran gedacht hast.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend noch
    Maren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..