Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Tonkabohne


Ich wollte zwar keine Marmelade mehr einkochen, aber sind Dinge die man sich vornimmt, nicht einfach oft nur dazu da, dass man seine Meinung ändert? Es gibt Dinge, die kann ich nicht lassen. Dazu gehört Marmelade zu kochen. Wenn ich ein Rezept sehe, wenn ich Obst sehe, dann wird sofort in meinem Kopf mein Geschmackssinn aktiviert. Diesmal war es ein Rezept, meine Liebe zu Erdbeeren, Rhabarber und zur Tonkabohne. Alleine wenn ich in mein Gewürzgläschen schnuppere, bin ich wie benommen von dem Duft der Tonkabohne. Es ist eine Mischung aus Vanille, Rum, Waldmeister und Bittermandel. Tonkabohnen sind die Samen eines Schmetterlingsblütengewächses, das ursprünglich aus Venezuela und dem Orinokogebiet kommt. Die Samen enthalten den Pflanzenstoff Cumarin, der gerne für die Parfümindustrie und in Herrenparfüms verwendet wird. Es besteht allerdings der Verdacht, dass Cumarin wenn man zu viel davon isst, krebserregend ist, darum sollte man sehr sparsam und sorgfältig damit umgehen. Die Tonkabohne eignet sich hervorragend zu Süßspeisen und verleit den Gerichten einen ganz besonderen Geschmack. Ich habe also nur eine Messerspitze in meine Marmelade gegeben.

Zutaten: 

1 kg Erdbeeren (gewaschen und verlesen)
500 g Rhabarber
1 Pack Gelierzucker 3:1
Eine Messerspitze gemahlene Tonkabohne

2015-04-19 13.13.10  2015-04-19 13.13.22-1

Zubereitung: 

Die Früchte waschen und verlesen. Die Erdbeeren halbieren oder vierteln, das kommt auf die Größe an. Den Rhabarber schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden und waschen.
Die Früchte mit dem Gelierzucker in einen Topf aufkochen lassen und wenn die Fruchtmasse richtig schön kocht, sie noch drei Minuten weiterkochen lassen. Ich persönlich mag samtige Marmeladen, deswegen werde ich die Fruchtmasse pürieren. Danach lasse ich das Fruchtmus nochmal kurz aufkochen und gebe die Messerspitze Tonkabohne dazu.
Anschließend in sterilisierte Marmeladengläser abfüllen, den Deckel drauf geben und ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen. Mit Etiketten versehen und genießen oder verschenken.

2015-04-19 13.18.32  2015-04-20 12.22.59

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..