Feine Spargelsuppe


Ich habe einige Spargelsuppen ausprobiert, aber am besten fand ich dieses Rezept,das ich bei einer Bekannten gegessen habe. Wir haben die Suppe schon ein paar Mal gemacht und wir sind immer wieder total begeistert davon. Die Ausgewogenheit zwischen Spargel und der leichten Säure des Weißweins oder des Zitronensafts, ist einfach grandios. Da wir am Samstag Gäste zum Spargel-Essen haben, gibt es zum Kaffee mein neustes Rezept „Rhabarber-Erdbeer-Torte“ und am Abend dann einen neuen Aperitif, Spargelsuppe und dann klassischen Spargel mit Soße Hollandaise und Frühkartoffeln. Es gibt außerdem Schinken gekocht und roh dazu. Weil ich denke, dass wir dann ziemlich satt sein werden, gibt es als Dessert nur einen Espresso und wer möchte, eine Kugel Vanilleeis rein.

Zutaten:

500 g Spargel geschält und in 3 cm große Stückchen geschnitten
1 1/2 L Wasser zum Kochen
Salz
1 TL Zucker
40 g Butter
10 g Mehl
1 Prise weißen Pfeffer
1 EL Weißwein oder Zitronensaft
1 Eigelb
4 EL Sahne
20 g kalte Butter

2015-04-24 17.22.04  2015-04-24 17.22.25

Zubereitung:

Den Spargel schälen und die Spargelschalen und Spargelenden ca. 20 Minuten in Wasser auskochen und anschließend abseihen und dabei den Sud auffangen. Den Sud mit Salz und Zucker würzen, die Spargelstückchen einlegen und 15-20 Minuten weich kochen, mit dem Seihlöffel herausnehmen. Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne anrühren, mit 1 L Spargelsud langsam aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Weißwein oder Zitronensaft abschmecken und 20 Minuten kochen. Abseits vom Herd mit der Eigelbsahne legieren. Die Spargelstückchen und die Butter unterrühren und heiß servieren.

DSCF5724 DSCF5721

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..