Spicy Scottie Dogs


Ich konnte nach den Kelly-Bag-Plätzchen auch diesen süßen Hunden nicht widerstehen. Dazu kommt, dass ich seit meinem Urlaub in Schottland ich Shortbread in jeder Form liebe. Ein guter Mürbeteig ist für mich das Allerbeste. Als ich das Taschenförmchen bestellt habe, hab ich auch das Förmchen von dem Terrier gesehen und somit war auch klar, dass ich diese Plätzchen backen werde. Da ich noch von der Royal-Glasur hatte, haben kurzerhand die Hündchen noch ein Halsband bekommen.

Zutaten für ca. 20 Stück

100 g kalte Butter
30 g Zucker
20 g heller Rohr-Zucker
150 g Mehl (Typ 550)
1 Prise Meersalz
1/2 TL gemahlener Zimt
1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss

DSCF5519 DSCF5523

Zubereitung:

Die Butter klein würfeln und die restlichen Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine fein krümelig vermischen. Das Ganze geht natürlich auch mit den Händen. Den Teig nochmals kurz kneten und zusammenfügen. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte oder einem Holzbrett 3-4 mm dick ausrollen und mit dem Förmchen die Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und die Plätzchen 15 Minuten goldbraun backen.

Ich habe den Hündchen noch ein Halsband verpasst, das Rezept für die Glasur Royal hier.

DSCF5521

DSCF5527

Werbung

3 Kommentare zu “Spicy Scottie Dogs

  1. Ja Scottie Dogs! Mir hatten die unheimlich gut geschmeckt! Nur wusste ich nicht, wie man die selber machen kann… Danke für den Tipp!
    Walkers verkauft Shortbread auch bei uns in vielen verschiedenen Varianten. Aber die Scottie Dogs Form hab ich nirgends gesehen außer in einem GB-Spezialitätengeschäft. Da gabs die in einer Blechdose mit einem schwarzen und weißen Scottie Dog drauf. Sehr schön. Hat mir gleich gefallen. Hab mich zuerst in die Schachtel verliebt. Und dann in die Kekse.

  2. Pingback: Millionaire’s Shortbread | Haferlgucker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..