Beim Blättern in dem wunderschönen Büchlein „Shortbread“ fand ich die kleinen Handtäschchen wirklich entzückend. Es passt auch so wunderbar zu meinem Handtaschenspleen (gut dass dazu mein Mann jetzt nichts sagen kann) und so war meine Lust diese Plätzchen zu backen nur eine Frage der Zeit – eigentlich auch nur so lange, bis ich das Förmchen geliefert bekommen habe. Die Perlen hatte ich und das Förmchen habe ich kurzentschlossen im Internet bestellt. Gut dass man dort jetzt problemlos und flott alles bestellen kann. Gestern war es dann soweit.
Zutaten für etwa 30 Stück:
100 g kalte Butter
50 g Zucker
50 g geschälte gemalene Mandeln
135 g Mehl (Typ 550)
1 Prise Meersalz
Für die Royal-Glasur:
1 Eiweiß
250 g Puderzucker
2-3 Tropfen Zitronensaft
Zum Dekorieren: Zuckerperlen
Zubereitung:
Die Butter klein würfeln und die restlichen Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine fein krümelig vermischen. Das Ganze geht natürlich auch mit den Händen. Den Teig nochmals kurz kneten und zusammenfügen. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte oder einem Holzbrett 3-4 mm dick ausrollen und mit dem Taschen-Förmchen die Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und die Plätzchen 15 Minuten goldbraun backen. Nun die Plätzchen auskühlen lassen und die Royal-Glasur machen. Das Eiweiss leicht aufschlagen, den Puderzucker und den Zitronensaft dazugeben und schön glatt rühren. Ich habe die Glasur mit einem neuen feinen Pinsel auftragen und mit den Perlen verzieren. Man sollte es nicht wie ich machen, ich habe das Fläschen mit den Perlen umgeworfen und im ganzen Raum munter die Perlchen umher. Der Staubsauger hat sie aber aufgefressen.
Eine witzige Idee.
LG Tina