Uns war mal wieder nach Nudeln und da mir auf meinen Einkaufsbummel im Großmarkt die Flußkrebsschwänzchen ins Auge gestochen sind, dachte ich das wäre ein leckeres und schnelles Abendessen für uns. Wir lieben ja jegliches Krabbelgetier das aus dem Meer kommt und Flußkrebse stehen da ganz oben. Ich habe meinem Mann wieder nicht verraten was ich koche und der hat ganz schön große Augen gemacht, als er in den Backofen geguckt hat. Der Geschmack hat uns total überzeugt und wir werden das sicher sehr bald wieder genießen.
Zutaten für 4 Portionen:
250 g Flußkrebsschwänze (tiefgefroren oder vakuumiert)
250 g Linguine
250 g Schlagsahne
150 ml Riesling
2 Stengel Lauchzwiebeln
3 EL Öl zum anbraten
Salz
Pfeffer
1 TL Mondamin
ca. 80 g geriebener Parmesan oder Emmentaler
Fett für die Form
Zubereitung:
Bei tiefgefrorenen Flusskrebsschwänzen diese auftauen lassen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Linguine in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Flusskrebse abspülen und trocken tupfen. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Flusskrebse darin leicht anbraten. Zum Schluss die Lauchzwiebelringe dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Wein und Sahne ablöschen, aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Mondamin mit Wein oder Sahne klümpchenfrei anrühren und in die Sauce geben. Die Nudeln abgießen und abtropfen lassen. 8 Muschelschalen oder eine Auflaufform fetten. Nudeln hineingeben, Soße darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Unter dem vorgeheizten Grill ca. 5 Minuten gratinieren oder im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten überbacken.