Heute möchte ich über unseren wunderschönen Ausflug zur Ameranger Schloss-Weihnacht bloggen. Es ist schon seit Jahren ein lang gehegter Wunsch von mir, die Schloss-Weihnacht zu besuchen. Das Schloss steht im oberbayrischen Landkreis Rosenheim. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert von den Scaligern erbaut und im 16. Jahrhundert mit Anleihen der italienischen Renaissance umgebaut und erweitert. Der Innenhof ist mit seinem dreistöckigen Arkadengängen eines der ältesten Renaissance-Bauten in Bayern. Es hat 40 Räume von denen keiner einen rechten Winkel hat. In einem Teil dieser Räume findet auch die Schlossweihnacht statt. Es gibt wunderschöne Kunstgegenstände, Schmankerl und traditionellen Weihnachtsschmuck zu kaufen. Wen mehr dazu interessiert, der kann auf der Internetseite des Schlosses darüber nachlesen.
Seit 1995 ist Ortholf Freiherr von Crailsheim der Ameranger Schlossherr, der zusammen mit seiner Frau Giulia das Schloss bewohnt und bewirtschaftet. Das Paar macht die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich. Führungen durch das Schlossmuseum bieten einen Einblick in die Geschichte des Adelssitzes. Der alte Tiefkeller der Schlossanlage wird gastronomisch genutzt.
Seit 1965 finden die Sommerkonzerte im Arkadenhof des Schlosses statt. Zudem gibt es alljährlich eine Schloss-Weihnacht, ein Gartenfest und ein mehrtägiges Ritterfest. Dort werden dem Besucher ein Lagerleben mit historischen Gruppen, ein mittelalterliches Markttreiben mit Händlern und Handwerkern, Konzerte auf mehreren Bühnen, eine Feuershow, Ritterkämpfe und eine Feldschlacht geboten.
Wir hatten das wahnsinnige Glück, dass auf dem Weg nach Hause sogar noch die Sonne rausblitzt hat und die Landschaft in ein wunderbares herbstliches Licht gerückt hatte.
Hier ein paar wunderschöne Eindrücke, die ich finde sehenswert sind. Viel Spaß beim angucken 🙂
Ein Schloss wie aus dem Märchen. Und dann wird es auch noch bewohnt! Zu beneiden… 🙂