Nachdem ich so viel Gefallen am Calendar of Ingredients gefunden habe, möchte ich auch im Monat März gerne was beisteuern. Es macht unheimliche Freude, am Ende dann die ganzen tollen Resultate zu sehen und irgendwie das Gefühl zu haben, man hat mitgewirkt. An der Stelle schon mal ein ganz liebes Danke, für die Arbeit die Ihr Euch macht. Es ist so toll, dass Ihr Euch auch noch die Zeit für ein paar persönliche und liebe Worte nehmt. Vieles in der heutigen Zeit ist so schnelllebig, kurz angebunden und unpersönlich. Ich empfinde es als sehr schön, wenn ich ein paar persönliche Worte lese und diese beantworten kann. Die Zutaten sind ja Avocado, Schokolade und Zitrone. Mit Avocados steh ich nicht so sehr auf du und du, aber Schokolade in Verbindung mit Zitrone ist für mich fast nicht zu toppen. Oft kaufe ich mir im Sommer in Italien eine Kugel Schokoladeneis und dazu eine Kugel Zitroneneis, weil das Bittersüße und das Sauere sich einfach wunderbar ergänzen. Ich habe Double-Chocolate-Cupcakes mit Zitronen-Mascarpone-Topping in Verbindung gebracht. Meine Vorstellung hat mich nicht getäuscht, auch hier passt es ziemlich gut.
Mich hat unabhängig davon hat mich heute topinamburo dazu eingeladen, bei ihrer Blogparade „Zeig mir deinen besten Cupcake“ mitzumachen. Ich freue mich über diese Einladung sehr und nehme natürlich mit großer Freude daran teil. Ich bin gespannt, was für tolle Rezepte dort gesammelt werden. Ich habe schon mein Buch „Cupcakes“ vom Hölker Verlag, ein Geschenk von einer Brieffreundin durchgeguckt, ich bin motiviert genug, unter der Woche noch einmal zu backen.
Zutaten für 12 Cupcakes:
200 g sehr gute Zartbitterschokolade (ich habe Lindt genommen)
150 g Butter
180 g Mehl
½ Päck. Backpulver
30 g dunkles Kakaopulver
280 g feiner Zucker
2 Eier
Zutaten Zitronen-Mascarpone-Topping:
250 g Mascarpone
125 g Frischkäse
Saft einer Zitrone
50 g Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. 12 Muffinblechmulden mit Muffinförmchen auslegen. Für den Teig die Schokolade haken und mit der Butter in eine hitzebeständige Schale geben. So auf das heiße Wasserbad setzen und unter Rühren schmelzen lassen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die Schokoladenbuttermasse langsam darauf geben. Langsam rühren, bis sich alles schön verbunden hat. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver darüber sieben und nun wieder alles langsam weiterrühren, bis sich alles schön verbunden hat.
Den Teig auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene schieben und die Cupcakes ca. 20-30 Minuten (Stäbchenprobe machen) backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig, abkühlen lassen und aus dem Muffinblechmulden geben.
Für das Topping die Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren und in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und die Cupcakes verzieren.
Hallo und guten Tag 🙂 Finde deine Cupcakes sehr schön, sehen wirklich lecker aus!! Wollte dich fragen, ob du mit diesem Rezept und/oder anderen bei meiner Blogparade zum Thema „Cupcakes“ teilnehmen möchtest?
Hier der Link zur Blogparade: https://topinamburo.wordpress.com/2016/03/14/blogparade-dein-cupcake-in-einer-top-10-liste/
Liebe Grüße topinamburo
Ich mache sehr gerne bei deiner Blogparade mit, was für eine tolle Idee.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra,
deine Cupcakes sehen zum Anbeißen aus! Eine leckere Kombination, danke für deinen Beitrag zu unserem Event. 🙂
Liebste Nadine,
es hat wie immer total Spaß gemacht,
ich freu mich schon auf alle Rezepte 🙂
Liebe Grüße
Petra
Pingback: [Nachgebacken] Double-Chocolate-Cupcakes mit Zitronentopping – topinamburo