Die ersten 10 kg der Stoffwechselaktivierung waren ja geschafft und wir haben eine kontrollierte Pause eingelegt und ein bisschen geschlemmt. Allerdings haben wir die Waage nicht aus den Augen gelassen, drum konnte ich wieder meinem Hobby frönen. Schließlich wollten ja die lieben Menschen in unserem Umfeld auch verwöhnt werden.
Ich kann auch gleich schon die nächsten Dinge ankündigen, es wird ein paar tolle Marmeladen geben und eine Torte mit Himbeeren. Heute möchte ich Euch aber mein neues Lieblings-Schnell-Kuchen-Rezept vorstellen. Ich hab wieder das Bild bei zimtkeksapfeltarte gesehen und ich wusste wie es schmecken sollte:
Rezept für ein Backblech:
150 g weiche Butter
300 g Mehl
1 Päck. Backpulver
1 Prise Salz
100 g Kokosflocken
200 g Zucker
3 Eier
200 ml Buttermilch
2 – 3 Bio Limetten,
davon 4 EL Limettensaft
und 1 gehäufter EL Limettenabrieb
400 g gemischte Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, etc.)
Backofen auf 175 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, wer keines nimmt, bitte gut fetten und mit Mehl ausstauben.
Die Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen, die Eier nach und nach unterrühren und anschließend das Mehl, das Backpulver, das Salz und die Kokosflocken dazugeben und weiter rühren. Dann die Buttermilch angießen und zuletzt Limettensaft und die abgeriebene Litmettenschale in den Teig geben und verrühren. Die Beeren waschen, verlesen, trocken lassen, dann in einer Schüssel mit Mehl wälzen (dann versinken sie nicht so im Teig). Den Teig auf dem Backblech verstreichen und die Beeren darauf gleichmäßig verteilen. In den vorgeheizten Backofen schieben und für 35 – 40 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
GENIESSEN!!
Kokos-Limetten-Beerenkuchen?
Das hört sich sehr sehr lecker an!
Ich würde mich sehr freuen, wenn du Lust und Zeit hast bei mir vorbei zu schauen! 🙂
Liebe Grüße
Carla!
Habe ich schon gemacht liebe Carla und nicht nur einmal, sogar schon abboniert.
LG
Petra