Mandel-Tarteletts mit Rhabarber
Ich wollte diesmal meiner Freundin eine ganz besondere Freude machen und habe mir gedacht, Tarteletts wären mal eine gute Alternative zu einem Kuchen oder einer Torte. Ich gestehe auch, dass mir das Backen gerade nicht so richtig Spaß macht, aber das hatte ich ja schon öfters und die plötzliche Wärme ist auch nicht grade das, was mich in die Küche zieht. Gut, aber dieses Rhabarber-Tarteletts haben mich schon sehr angesprochen. Sie waren auch geschmacklich so, wie ich sie mir erhofft habe. Das ist ja bei mir ein echt großes Problem, wenn was nicht so schmeckt, wie ich mir das vorstelle, dann bin ich schnell mal sehr enttäuscht. Aber das war hier ja nicht so und darum hat es das Rezept auch in meinen Blog geschafft.
Zutaten für 6 Stück
175 g Mehl
1 Pr Salz
75 g Puderzucker
1/2 TL Backpulver
75 g gemahlene Mandeln ohne Haut
3 Eier (Größe M)
75 g Butter
150 g Schmand
100 ml Milch
1 TL Speisestärke
4 EL Zucker
250 g Rhabarber
1–2 EL Aprikosen-Konfitüre (ich habe Kaktusfeigen-Gelee genommen)
Puderzucker
Fett und Mehl
Mehl
Alufolie
Zubereitung
Mehl, Salz, Puderzucker, Backpulver und gemahlene Mandeln in einer Schüssel vermengen, dann 1 Ei und Butter zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Nun die 6 Tarteletts-Förmchen (ca. 10 cm Ø) fetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig in 6 gleichgroße Portionen teilen. Auf der bemehlter Arbeitsfläche rund (13–14 cm Ø) ausrollen oder mit der Hand flach drücken.Die Förmchen damit auslegen, am Rand festdrücken und ca. 15 Minuten kalt stellen. Nun den Schmand, Milch, Stärke, 2 Eier und 4 EL Zucker glatt verrühren. Rhabarber putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in den Förmchen verteilen und den Schmandguss darübergießen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20–25 Minuten backen. Am Ende evtl. mit Alufolie bedecken, wenn sie zu dunkel werden. Die Törtchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vorsichtig aus den Förmchen nehmen. Das Gelee aufkochen und glatt verrühren und die Törtchen damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Fertig. Genießen.