Kaiserschmarrn „bayrische Art“


Da wir noch selbstgemachtes Apfelmus hatten, wurde unser Speiseplan kurzfristig umgeworfen. Es bot sich einfach ein leckerer Kaiserschmarrn an. Das Rezept kommt, wie sollte es anders sein, aus meinem Bayrischen Kochbuch. Ich habe es einmal als Ausgabe von 1956 und von 1985. Die alte Ausgabe ist die meiner Mutter und die andere das Geschenk meiner Großeltern väterlicherseits zum 18. Geburtstag. Beide Ausgaben sind – außer dem Einband – 1:1 identisch. Ich habe bei meiner Nachbarin noch geklingelt und gefragt ob sie Lust auf ein „Betthupferl“ hat und ihr Gesicht war unbeschreiblich. Wir waren ja gestern zusammen wieder im Gartencenter und ich wurde zum Essen eingeladen, da ist das doch selbstverständlich, dass ich ihr mit einem Schüsserl eine Freude machen möchte. Uns hat er natürlich auch sehr geschmeckt und Erich meinte, ich sollte das Rezept einstellen.

Zutaten:

300 g Mehl
1/2 Liter Milch
6 Eier
50 g geschmolzene Butter

Zubereitung:

Im Kochbuch steht, dass man die Eier trennen soll, aber ich bin nicht so der „Eiertrennfan“. Auch bei Biskuitteigen trenne ich nie die Eier. So wandert bei mir alles in meine KitchenAid und wird auf der höchsten Stufe gerührt bis es ein glatter, samtiger Teig ist. Zuerst kommt ein Stückerl Butter in die beschichtete Pfanne und gieße auf einmal den ganzen Teig hinein.  Ich hebe nach wenigen Minuten die Teigmasse immer wieder an und wenn er goldgelb ist, versuche ich die Masse zu wenden. Ab dem Zeitpunkt zersteche ich den Teig in größere Stücke und achte darauf, dass alles schön gleichmäßig goldgelb angebraten ist. Wer mag, mit Zucker und Zimt bestreuen und mit Kompott oder Mus servieren. Guten Appetit

Werbung

2 Kommentare zu “Kaiserschmarrn „bayrische Art“

  1. Bayerisch schmeckt sowieso alles viel besser 😉
    Bin totaler Kaiserschmarrn Fan, aber ich finde er gelingt selten bei mir…

    Ich verlose momentan ein Kochbuch, vielleicht ist das ja dann auch etwas für dich 😉

    Wünsche dir ein schönes Wochenende ❤
    Laura

    • Liebe Laura,

      vielleicht gelingt dir ja mein Rezept – ich mach da wirklich kein Aufheben. Ich war heute auch bei meiner Nachbarin und habe erfragt, wie er angekommen ist und die war sehr positiv. Ich schau gerne bei dir vorbei und beim Gewinnspiel mache ich sehr gerne mit.

      Liebe Grüße
      Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..