Aprikosentarte mit Skyr und Streuseln


Seit einiger Zeit gibt es was Neues im Kühlregal – eine Mischung aus Joghurt und Quark – der Name lautet Skyr. Der Legende nach brachten die Wikinger Skyr im 9. Jahrhundert nach Island – und zwar, um die Milch für den langen Winter haltbarer zu machen. Vergleichbar ist Skyr mit Joghurt oder Quark. Verwendet wird entrahmte Kuhmilch (früher auch vom Schaf), weshalb der Island-„Joghurt“ nur wenig Fett (zwischen 0,2 und 0,5 Prozent) enthält.Mit einem Proteingehalt von 11 Prozent, ist Skyr außerdem der perfekte Workout-Snack. Seinen Kalziumspeicher kann man mit ein paar Löffeln Skyr ebenfalls auffüllen.
Dass wenn ich ein Kuchenrezept mit Skyr lese, wo ich ihn doch total gerne esse, noch dazu mit Aprikosen, dass dann meine Neugierde und mein „Back-Verlangen“ geweckt ist, ist ja wohl sonnenklar. Die Fotos im Blog von Zimtkeks&Apfeltarte, unsere Liebe zu Streuselkuchen haben dann ihr übriges getan und schon stand ich in der Küche. Dabei herausgekommen ist eine megaleckere Tarte und ich werde den sicher noch öfters backen, weil diese uns so gut geschmeckt hat. Hier das Rezept dazu:

Zutaten:

Für eine Tarte von Ø 24 cm:
50 g weiche Butter
2 EL Zucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Milch

Creme:

200 g Skyr natur
200 g Schmand
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
3 EL Zucker (wenn’s süßer sein soll, der nehme noch etwas mehr Zucker)
1 EL Speisestärke
400 g Aprikosen

Streusel:

75 g Butter
50 g Zucker
100 g Mehl
1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker

Zubereitung:

Die weiche Butter mit dem Zucker aufschlagen, das Mehl mit dem Backkpulver vermischen, dann abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Masse einrühren. Eine Tarte- oder Springform ausfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen, dabei einen kleinen Rand ausbilden.
Die Zutaten für die Creme mit dem Handrührer cremig rühren, die Aprikosen waschen und halbieren. Creme auf den Boden der Tarte verstreichen, die Aprikosen mit der Schnittfläche nach unten in die Creme legen.
Den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer bröselig rühren. Dann nochmal mit der Hand die Streusel verkneten, bis sie die richtige Größe haben. Gleichmäßig auf der Tarte verteilen. Die dann Tarte im vorgeheizten Backofen für 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitterrost komplett auskühlen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Mir persönlich schmeckt sie eiskalt am Besten, meinem Mann dagegen lauwarm 🙂

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..