Zitronen-Lachs aus dem Ofen


Der Frühling lässt ja immer noch auf sich warten, aber ich finde der Geschmack von Zitronen, der hat einfach was von Frühling und von Sonne. Als ich wieder mal auf einem meiner kulinarischen Streifzüge durchs Internet unterwegs war, bin ich auf das Rezept vom Ofenlachs auf der Seite von http://Emmikochteinfach.de gestoßen. Es hat genau einen Tag gedauert, dann schon badete mein Lachs im Ofen. Es ist ein tatsächlich unheimlich einfaches, schnelles und köstliches Rezept. Das Rezept eignet sich bestimmt auch wunderbar, für wärmere Temperaturen und man kann es dann lauwarm mit Baguette genießen. Ich habe TK-Bio-Lachs-Filets gekauft, man kann da wunderbar zwischen frisch und tiefgefroren wählen. Die Zitronen waren natürlich auch Bio, nur Thymian habe ich keinen bekommen, da musste es der getrocknete sein. Den habe ich sehr vorsichtig dosiert.

Zutaten:

4 Bio Lachsfilets (ohne Haut) frisch oder TK-Lachs
1/2 Bio-Zitrone (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
3 EL Bio-Zitronensaft
60 ml Olivenöl (ca. 5 EL)
3 Knoblauchzehen
1 EL Honig
Salz und Pfeffer
5 Thymianzweigerl – alternativ getrockneten, vorsichtig dosiert

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze (160 ° Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.

Die Lachsfilets trocken tupfen, salzen und in die Auflaufform legen.

Die halbe Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen sie, in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben nochmal halbieren. Die Thymianzweigerl waschen und mit einem Küchentuch trockentupfen. Die 2-3 Knoblauchzehen schälen und halbieren, die halbierten Zitronenscheiben, die Thymianzweigerl und den Knoblauch um und auf dem Lachsfilets verteilen.

60 ml Olivenöl (ca. 5 EL), 3 EL Zitronensaft und 1 EL Honig vermischen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben abschmecken.

Die Olivenöl-Zitronen-Sauce über die Lachsfilets geben und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittlere Schiene garen. Mein Lachs hatte nach 20 Minuten den perfekten Garpunkt.

Als Beilage eignet sich Reis oder Baguette, beides schmeckt wunderbar in der Sauce.

Lasst es Euch schmecken

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..