Die Idee für den Zwiebelkuchen entstand erst mal, durch einen absoluten Fehlkauf. Wir gehen ja Mittwochs immer in unserem Lieblings-Edeka einkaufen und Erich entdeckte in der Kühltruhe am Eingang, wo es ausgefallene Leckerein gibt, kleine Zwiebelkuchen zum Aufbacken. Da wir immer relativ spät heimkommen, ist was „Schnelles“ immer ein gute Alternative zum Abendessen. Ich kann Euch sagen, es war unbeschreiblich grässlich, was da auf unserem Teller gelandet ist. Ich habe gesagt, das kann ich viel besser und habe mich auf Rezeptsuche gemacht. Die Fragen, die sich mir stellten, Mürbeteig oder Hefeteig oder gar Blätterteig. Hefeteig, den dann noch warm, dazu Zwiebeln, das wollte ich uns nicht antun. Da wir beide so gerne Blätterteig mögen, habe ich mich dafür entschieden. Ich mag die Produkte von Henglein und so habe ich auch diesen Blätterteig bevorzugt. Der Zwiebelkuchen ist sehr lecker geworden und ich möchte Euch das Rezept auch gerne vorstellen.


Zutaten für 4 Portionen
500 g Blätterteig
200 g Speck durchwachsen (Bacon)
400 g Zwiebeln
200 g Emmentaler und/oder Bergkäse (ich habe halb und halb genommen)
3 Stück Eier (Größe L)
200 g Saure Sahne 10 % Fett
200 ml Milch
Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika edelsüß


Zubereitung
Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, das Papier auch am Rand hoch legen (ggf. 2 Bögen nehmen). Blätterteig auf das Backpapier legen und einen Rand formen, dass nachher das Eier-Sahne-Gemisch nicht verläuft.
Zwiebeln schälen, vierteln und in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten, dann die Zwiebeln zum Speck geben und hellgelb anbraten. Die Zwiebeln sollen nur glasig werden. Die Speck-Zwiebel-Mischung nun gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
De Käse reiben und und über die Speck-Zwiebelmischung geben.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit saurer Sahne und Milch glatt rühren und mit edelsüßem Paprika, Pfeffer und wenig Salz würzen. Den Eischnee vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Ei-Sahne heben. Mischung auf dem Käse verteilen und mit Kümmel bestreuen.
Im Ofen bei Ober-Unter-Hitze auf unterer Schiene bei 220°C ca. 20 – 25 Minuten backen bis der Zwiebelkuchen goldbraun ist.

Tipp
Dazu passend Weißwein oder Federweißer. Man kann den Zwiebelkuchen als Hauptgericht essen, aber auch gut als warmen oder kalten Snack.