Nougatbusserl


Nougatbusserl – schon der Name hat mich innehalten lassen. Nüsse, Baiser und feinstes Nugat, das sind Zutaten aus denen Plätzchenträume gemacht sind. Sie sind wunderbar leicht, nussig und schokoladig. Sie sind so klein, niedlich und man muss einfach immer noch ein Busserl naschen. Ich habe keine Sekunde bereut, das Rezept probiert zu haben und wollte Euch das Rezept auch vorstellen. Dazu kommt auch noch, dass die Nougatbusserl glutenfrei sind.

Zutaten (ergibt je nach Größe ca. 80 bis 100 Stück)

3 Eiweiß (ca. 180g)
100 g Zucker
20 g Speisestärke
1 Prise Salz
110 g Mandeln gemalen (geschält oder ungeschält – je nach Vorliebe)
30 g Puderzucker

Außerdem
150 g Mandelblättchen (zum Bestreuen)
400 g Nougat
1 EL Rum

Zubereitung

Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eiweiß mit Zucker, Stärke und dem Salz zu einem lockeren Schnee aufschlagen. Den Puderzucker sieben, mit den Mandeln vermischen und anschließend die Mandeln mit der Hand vorsichtig unter den Eischnee heben.
Die Masse in einen Dressiersack mit kleiner Lochtülle füllen und gleichmäßig, etwa 2 cm große Tuffs auf das, mit Backpapier ausgelegte Backblech spitzen. Die Tuffs mit den Mandelsplittern bestreuen und im Backofen für ca. 14 bis 15 Minuten backen, bis sie leicht Farbe bekommen haben und gut getrocknet sind. Auf dem Backblech abkühlen lassen. wen die Busserlhälften abgekühlt sind, das Nougat in einer Schüssel über Dampf zergehen lassen, dann den Rum dazu geben und verrühren.
Das Nougat wieder in einen kleinen Dressiersack mit kleiner Tülle füllen, aufspritzen und dann je zwei Hälften der Nougatbusserl zusammenkleben.

Haltbarkeit: In einer Plätzchendose, kühl und trocken gelagert, halten sich die Nougatbusserl etwa zwei bis drei Wochen – wenn sie so lange halten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..