Tom Kha Gai Suppe


Seit einiger Zeit schauen mein Mann und ich am Abend immer die tägliche Folge von der Küchenschlacht, aus der Mediathek. Wir haben dort schon das eine oder andere Rezept entdeckt, das ich nachgekocht habe. Dieses Mal war es eine Tom Kha Kai Suppe. Die Suppe ist eine Spezialität aus der thailändischen Küche, die zentralen Zutaten sind Kokosmilch, Hähnchen-brust, Galgant, Ingwer und Zitronengras. Wer möchte, kann die Suppe auch mit Meeresfrüchten oder vegetarisch zubereiten.

Das Thai-Wort tom (ต้ม) bedeutet „gekocht“, kha(ข่า) bedeutet „Galgant“ und kai (ไก่) bedeutet „Huhn“.

Im Rezept der Küchenschlacht werden Zwiebeln und Champignons grob gewürfelt, wir mögen das nicht, darum habe ich die Zwiebeln und die Champignons kleiner gewürfelt.

Zutaten für ca. 2 Portionen

2 Hähnchenbrustfilets, à 130-150 g
200 g braune Champignons
10 Mini-Pflaumentomaten
½ Gemüsezwiebel
1 rote Chilischote (habe ich durch Piment d’Espelette ersetzt)
3 cm Ingwer
3 cm Galgant
1 Limette
400 ml Kokosmilch
½ Bund Koriander
3 Stangen Zitronengras
5 gefrorene Kaffir-Limettenblätter
1 TL brauner Zucker (habe ich durch Kokosblütenzucker ersetzt)
1 TL Salz

Zubereitung

Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in Streifenschneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Chilischote der Länge nach halbieren und von den Scheidewänden und Kernen befreien, dann in feine Ringe schneiden. Ich habe die Chilischote durch Piment d’Espelette ersetzt. Das Zitronengras von den holzigen Blättern und Enden befreien und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Mit einem Fleischklopfer zerdrücken. Galgant und Ingwer in grobe Stücke schneiden und zusammen mit dem Zitronengras in einen Gewürzball oder einen Teefiltertütchen geben. Die Limette halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Die Hähnchenstreifen, Zwiebel, Champignons, Chilischote, Limettensaft, Kaffir-Limettenblätter, Kokosblütenzucker, Salz, Kokosmilch sowie das Gewürzsäckchen in einen Topf geben und alles kurz aufkochen lassen. Die Tomaten waschen, trockentupfen, halbieren oder vierteln und in die
Suppe geben. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe weitere 3-4 Minuten ziehen lassen. Das Gewürzsäckchen entfernen und die Suppe in Schüsseln anrichten. Koriander abbrausen, trocken wedeln und die Blättchen zerrupft über die Suppe geben. Ich habe statt dem Koriander Radieschenkresse verwendet.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..