Nudelauflauf „Lothringer Art“


Gerade ist es recht stressig bei uns, Weihnachtsdeko bei der Ersatzmama, Weihnachtsdeko bei uns, morgen Abend noch einen wichtigen Arzttermin und wir haben uns geschworen, den Lieferservice nur in Ausnahmefällen oder gar nicht mehr zu belästigen :-). Ich habe am Freitag aus diesem Grund schon vorgekocht. Morgen gibt es dann den vorgekochten Picklsteiner Eintopf (das Rezept folgt), heute gab es einen feinen Nudelauflauf, das Ragù dafür hatte ich bereits auch am Freitag mit vorgekocht. Uns schmeckt die Soße fast besser, als mein Ragù für Lasagne. Wir Deutschen nennen das Ragù meist „Soße Bolognese“, in Italien gibt es aber keine Spaghetti Bolognese, immer Pasta (Tagliatelle) mit Ragù. Heute war es dann echt einfach, Nudeln kochen, die Soße mit den Nudeln vermischen, in die Auflaufform, geriebenen Emmentaler drauf und ab in den Backofen.

Zutaten

2 Zwiebeln (fein gewürfelt)
2 EL gutes Olivenöl
1 kg Hackfleisch (gemischt)
2 kleine Dosen Tomatenmark
400 ml Brühe
200 ml Rotwein
4 Knoblauchzehen (klein geschnitten, nicht gepresst)
1 EL edelsüßes Paprikapulver
1/2 TL Chiliflocken
3 EL Zucker
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
3 EL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Thymian
1 EL Speisestärke
2 Packungen Nudeln (Mezzi Rigatoni)
300 g geriebener Emmentaler
1 Becher Schlagsahne

Zubereitung

Das Olivenöl in einem beschichteten Topf erhitzen, die Zwiebeln in dem heißen Öl glasig anbraten, das Hackfleisch dazugeben und krümelig mit braten. Das Paprikapulver, das Tomatenmark dazugeben und weiter mit braten, dann mit der Brühe ablöschen. Den Rotwein, den klein geschnittenen Knoblauch, den Zucker, das Salz und den Pfeffer dazugeben. Das Ganze nun mit geschlossenem Deckel zudecken und 30 Minuten leise schmurgeln lassen. Zwischenzeitlich die Nudeln in einem großen Topf, in kochendem gut gesalzenem Wasser nach Packungsangabe kochen lassen. Unsere Nudeln hätten 14 Minuten gebraucht, wir haben die Kochzeit um 4 Minuten verkürzt. Wir mögen absolut keine „batzigen“ (zu weich gekochte) Nudeln und die Garzeit im Backofen macht die Nudeln dann perfekt „al dente“. Die Sahne dazugeben, dann die Speisestärke mit Wasser anrühren, zum Sugo geben und noch kurz kochen lassen. Nach Bedarf würzen, das Sugo sollte einen pikanten und würzigen Geschmack haben, also nicht mit Salz, Pfeffer, dem Oregano, den Chiliflocken und dem Thymian sparen. Die Soße mit den Nudeln gründlich vermischen und in eine Auflaufform geben. Den geriebenen Emmentaler gleichmäßig darauf verteilen, den Auflauf ca. 45 Minuten bei 160 °C fertig garen lassen. Der Käse sollte leicht gebräunt sein. Mit Parmesan und einem Glas Rotwein genießen. Guten Appetit

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..