Meine vierte Sorte dieses Jahr sind die Sternflorentiner. Ich wollte die ursprünglich schon für das letzte Weihnachten backen, aber dieses Jahr hab ich es endlich geschafft. Es ist zwar, wie bei den meisten Plätzchen, eine rechte Fuzzelei, aber der Geschmack ist absolut fein. Ich habe die Früchte und die Nüsse wirklich klein gehackt, das war die größte Fuzzelei, die zweitgrößte ist es, die Nuss-Frucht-Mischung auf den Plätzchen zu verteilen. Ich bin halt auch immer auf der Suche nach ausgefallenen Plätz

Zutaten
½ Vanilleschote
170 g Butter, zimmerwarm
100 g Puderzucker
Salz
1 Ei (Kl. M)
225 g Mehl
1 TL abgeriebene Limettenschale
180 g Trockenfrucht-Nuss-Mischung (z.B. Caribic Royal von Seeberger)
50 g Mandelblättchen
50 g Zucker
80 g Honig
1 EL Zitronensaft

Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen, die Butter in kleine Würfel schneiden. 120 g Butter, Vanillemark, Zucker, 1 Prise Salz, Ei, Mehl und Limettenschale zu einem glatten Teig kneten. Ich habe das meine Küchenmaschine übernehmen lassen. Den Teig in Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
Die Frucht-Nuss-Mischung relativ grob hacken und mit den Mandeln mischen. Die restliche Butter, Zucker, Honig und Saft in einem kleinen Topf aufkochen und etwa 1 1/2 Minuten köcheln lassen. Dann unter die Nuss-Frucht-Mischung rühren und alles gut abkühlen lassen.
Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Sterne von 6 cm Durchmesser ausstechen, ich habe auch Sterne von 4 cm genommen, ich mag es, wenn es verschiedene Größen gibt. Auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Je 1 TL Nussmischung in die Mitte setzen. Sterne im Backofen auf der 2. Schiene von unten 12-14 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

