Eierlikör-Haselnuss-Plätzchen


Auch bei diesem Rezept hatte ich eine genaue Vorstellungen, wie Haselnüsse, Eierlikör und Kakao in Verbindung schmecken. Dazu noch etwas essbarer Goldstaub und fertig sind wunderbare Weihnachtsplätzchen. In England gibt es goldenen Glitzerkakao zu kaufen, in Deutschland nur Silbernen. Man kann aber auch Back-Kakao mit beliebigen Glitzerpulver mischen und hat den gleichen Effekt. Bei mir muss sich Optik immer mit Geschmack die Waage halten.

Zutaten für ca. 60 Plätzchen (4 cm Durchmesser)

250 g weiche Butter
200 g Puderzucker
1/2 TL Salz
2 Eier Gr. M
360 g Mehl 550er oder alternativ 405er
140 g Speisestärke
200 g gemahlene Haselnüsse
2 – 3 TL reinen Zimt
1 EL Vanillepaste

Für die Füllung

150 ml Eierlikör
200g Puderzucker

Deko

100 g Back-Kakao
10 g essbarer Goldpuder (es geht auch silber)

Zubereitung

Das Mehl und den Puderzucker in deine große Schüssel sieben, dann Salz, Speisestärke, Haselnüsse und Zimt dazugeben und sehr gründlich vermengen. Die Vanillepaste, die Eier und die weiche Butter dazu geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine (altenativ mit den Händen) zu einem glatten Mürbeteig kneten. Den Teig mindestens 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen. Anschließend den Teig 3-5 mm dick ausrollten und die Plätzchen ausstechen. Ich habe ein Blech mit einem Mini-Stern-Ausstecher in der Mitte ausgestochen. Deckel und Boden sollten nach Möglichkeit die gleiche Anzahl haben, sonst muss man beim Zusammenkleben naschen. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes und kühles Blech geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten schön goldbraun backen lassen. Nach dem Backen ein paar Minuten auf dem Blech lassen und dann die Plätzchen vorsichtig zum Auskühlen auf einen Rost oder in eine Schale legen.

Den Eierlikör mit soviel Puderzucker vermengen und zu einer cremigen und nicht zu flüssigen Masse verrühren. Die Konsistenz sollte so fest sein, dass man die Masse in einen Spritzbeutel oder eine Dosierflasche füllen kann.

Über die, mit dem Stern ausgestochene Seite der Plätzchen, den Gold-Kakao-Puder sieben. Dafür legt ihr sie am besten ganz dicht zusammen, so wird nicht viel verschwendet. Den Rest habe ich aufbewahrt. Auf die Unterseite mittig einen guten Klecks Eierlikör-Masse aufspritzen, dann die bepuderte Oberseite vorsichtig drauflegen und leicht andrücken. Die Plätzchen sollten über Nacht, zumindest für ein paar Stunden trocknen und dann in eine Blechdose füllen. Am besten legt man einen Bogen Backpapier auf jede Lage Plätzchen, so können sie mehrere Wochen wunderbar aufbewahrt werden und bleiben mürbe und schmecken fein.

Werbung

Ein Kommentar zu “Eierlikör-Haselnuss-Plätzchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..