Quarkbällchen oder Ballbäuschen


Die Idee für die Quarkbällchen, die bei meinem Mann im Bergischen Land ursprünglich „Ballbäuschen“ heißen, ist über gedankliche Umwege entstanden. Mein Mann wollte, als guter Chef, seinen Mitarbeitern am Rosenmontag Krapfen (Berliner, Berliner Ballen oder Pfannenkuchen) mitbringen. Die Frage die dann aufgekommen ist, wo gibt es gute Krapfen und wo kann er auf dem Weg ins Büro auch noch parken. Daraus entstand die Idee, Krapfen selbst zu machen, schließlich sind unsere „Auszogne“ auch gut gelungen. Bei der Suche nach einem guten Rezept, bin ich dann über die Quarkbällchen gestolpert und wir haben uns letztendlich dafür entschieden.

Zutaten für 24 Portionen

250g Quark
50g Butter
350 g Mehl
100 g Zucker
4 Ei(er)
2 Päck Vanillinzucker
1 Päck Backpulver
Fett, zum Ausbacken (wir haben Pflanzenfett genommen)
etwas Milch, zum Verrühren

Zucker und Vanillinzucker zum Wenden

Zubereitung

Die Eier, den Zucker, die Butter und den Vanillinzucker hellgelb aufschlagen. Anschließend den Quark hinzufügen. Mehl und Backpulver vermengen und zu der Eier-Buttermasse geben und mit etwas Milch zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Das Pflanzenfett auf 180 Grad erhitzen, löffelweise den Teig in heißem Fett von beiden Seiten goldgelb backen.

Noch heiß in der Vanillin-Zucker-Mischung wenden.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..