Auch bei diesem Rezept hatte ich eine genaue Vorstellungen, wie Haselnüsse, Eierlikör und Kakao in Verbindung schmecken. Dazu noch etwas essbarer Goldstaub und fertig sind wunderbare Weihnachtsplätzchen. In England gibt es goldenen Glitzerkakao zu kaufen, in Deutschland nur Silbernen. Man kann aber auch Back-Kakao mit beliebigen Glitzerpulver mischen und hat den gleichen Effekt. Bei mir…
Kategorie: Plätzchen
Pistazienstäbchen
Mich sprechen Rezepte, egal ob es sich um Speisen oder Desserts, Plätzchen, Pralinen, immer zunächst optisch an.. Ich habe dann eine genaue Vorstellung davon, wie es schmecken könnte oder müsste. Genauso geht es mir mit den Plätzchen, die ich backe. Die einen sind Kindheitserinnerungen, die anderen habe ich irgendwo gesehen, gespeichert und wieder rausgekramt. So…
Omas Gewürzbutter-Plätzchen
Das Rezept habe ich schon seit einem Jahr, bisher hatte ich das Rezept aber nicht ausprobiert. Dieses Jahr war es dann endlich soweit. Vorgestern habe ich den Teig gemacht, er soll über Nacht im Kühlschrank ruhen, gestern war es dann soweit, das Ausstechen hatte begonnen. Es ist relativ viel Teig, ich würde das nächste Mal…
Kaffee-Kipferl à la Janett Platino
Vorgestern als ich hier viel Zeit damit verbracht habe, meine Vanillekipferl zu schönen Kipferln zu formen, habe ich mir in der Mediathek eine Sendung über Weihnachtsbräuche in Südtirol angesehen. Ich war sofort sehr aufmerksam, als Janet Platino über ihre Plätzchenrezepte berichtet hat. Besonders die Kaffee-Kipferl fand ich sehr interessant und hab mich umgehend auf die…
Sternflorentiner
Meine vierte Sorte dieses Jahr sind die Sternflorentiner. Ich wollte die ursprünglich schon für das letzte Weihnachten backen, aber dieses Jahr hab ich es endlich geschafft. Es ist zwar, wie bei den meisten Plätzchen, eine rechte Fuzzelei, aber der Geschmack ist absolut fein. Ich habe die Früchte und die Nüsse wirklich klein gehackt, das war…
Spitzbuben
Eine Sorte, die in meiner Kindheit auch immer auf dem Plätzchenteller gelegen hat, sind Spitzbuben. In meiner Kindheit waren das doppelte Plätzchen, die kein Loch hatten, mir gefällt die moderne Variante aber viel besser. Wichtig ist eine wirklich gute Marmelade. Aber seht selbst und hier auch mein Rezept dazu. Zutaten für ca. 60 Stück 250…
Ischler Plätzchen
Eine weitere Sorte Weihnachtsplätzchen, die für uns immer zum Weihnachtsfest gehören und die neben den Vanillehörnchen zu meinen Lieblingsplätzchen zählen, sind Ischler Plätzchen. Der Teig ist anspruchsvoll in der Verarbeitung, jedes Blech muss nach dem Ausstechen nochmal richtig kalt gestellt werden. Die Plätzchen zergehen fast auf der Zunge und darum ist es mir auch wert….
Vanillekipferl
Meine Lieblingsplätzchen sind schon immer Vanillekipferl (Vanillehörnchen) gewesen. Sie sind total mürbe und haben für mich diese Mundgefühl. Ich möchte Euch das Rezept nicht länger vorenthalten. Es ist das Rezept, das auch meine Mutter immer gemacht hat und stammt aus dem Bayerischen Kochbuch aus dem Birkenverlag, das es hier fast in jedem Haushalt gibt, allerdings…
Nougatbusserl
Nougatbusserl – schon der Name hat mich innehalten lassen. Nüsse, Baiser und feinstes Nugat, das sind Zutaten aus denen Plätzchenträume gemacht sind. Sie sind wunderbar leicht, nussig und schokoladig. Sie sind so klein, niedlich und man muss einfach immer noch ein Busserl naschen. Ich habe keine Sekunde bereut, das Rezept probiert zu haben und wollte…
Orangenplätzchen
Diese Plätzchen habe ich auch wieder auf meinen Streifzügen durchs Internet gefunden, bzw. ich habe einen Beitrag auf dem Blog von kuechenereignisse.com gesehen. Allerdings sind diese kleinen Kunstwerke dort mit Pernambuco-Orangen aus Ligurien gemacht. Die habe ich natürlich nicht (mehr) bekommen. Ich war aber so angefixt von diesen Plätzchen, dass ich sie ohne oben besagte…