Pichlsteiner Eintopf oder Picklsteiner


Ein Gericht, das mich immer wieder an meine Kindheit erinnert, ist der Pichlsteiner Eintopf. Bei uns im wunderschönen Oberbayern heißt es ja „Picklsteiner“. Am liebsten hab ich das Picklsteiner meine Oma gemacht, gegessen haben wir in der gemütlichen Wohnküche und am schönsten war es, wenn die ganze Familie am Tisch saß. Ich weiß, dass es…

Nudelauflauf „Lothringer Art“


Gerade ist es recht stressig bei uns, Weihnachtsdeko bei der Ersatzmama, Weihnachtsdeko bei uns, morgen Abend noch einen wichtigen Arzttermin und wir haben uns geschworen, den Lieferservice nur in Ausnahmefällen oder gar nicht mehr zu belästigen :-). Ich habe am Freitag aus diesem Grund schon vorgekocht. Morgen gibt es dann den vorgekochten Picklsteiner Eintopf (das…

Tom Kha Gai Suppe


Seit einiger Zeit schauen mein Mann und ich am Abend immer die tägliche Folge von der Küchenschlacht, aus der Mediathek. Wir haben dort schon das eine oder andere Rezept entdeckt, das ich nachgekocht habe. Dieses Mal war es eine Tom Kha Kai Suppe. Die Suppe ist eine Spezialität aus der thailändischen Küche, die zentralen Zutaten…

Grünes Spargel-Risotto


Das Rezept, habe ich bei Instagram, als Video bei einer Italienischen Bloggerin gesehen. Die Idee, den Spargel zu pürieren und somit auch diese wunderbare, frühlingshafte Farbe zu bekommen, hat mich total inspiriert. Das Bild hat wieder eine gewisse geschmackliche Vorstellung ausgelöst und diese ist absolut erfüllt worden. Das ganze geht natürlich auch mit weißem Spargel….

Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch


Beim Stöbern in meinem Vorratschrank bin ich auf mehrere Dosen Kokomilch gestoßen und so ist die Idee für ein Hähnchen-Curry entstanden und nach kurzem Rezepte-Check, habe ich mich für dieses Rezept entschieden. Wieder sind alle Zutaten drin, die wir so mögen, Lauchzwiebeln, rote Paprika, rote Currypaste und Kokosmilch. Hier mein Rezept für Euch: Zutaten 80…

Kürbis-Feta-Quiche


Als ich das Foto von diesem Rezept gesehen habe, hatte ich eine sehr konkrete Vorstellung von dem Geschmack der Tarte. Es hat nur ein paar Tage gedauert, dann gab es die Kürbis-Tarte zum Abendessen. Wir waren beide aber total überrascht, wie harmonisch die Zutaten mit dem Kürbis harmoniert haben. Die Tarte wird es sicherlich öfters…

Rahmschwammerl mit Trüffel an Parmesan-Knödel


Ich liebe ja Kochsendungen und noch mehr liebe ich Kochsendungen die im Bayerischen Fernsehen kommen, die regionale Produkte verwenden und die den Geschmack von Heimat vermitteln. Es liefen ein paar Folgen von „Vronis Lieblingsschmankerl“ und in der ersten Folge gab es Rahmschwammerl mit Trüffel an Parmesan-Knödel. Mir lief beim Zugucken schon das Wasser im Mund…

Tomaten-Suppe


Im Winter essen wir zwar immer viel Obst, aber Salate stehen nicht immer auf unserem Speiseplan. Ich versuche dann immer, die fehlenden Vitamine über Suppen auszugleichen. Tomatensuppe mögen wir beide sehr gerne, am liebsten mit einem Stück lauwarmen Knofi-Baguette. Ich habe Tomatensuppen aus frischen Tomaten versucht, leider ist da das Geschmackserlebnis im Winter immer eher…

Spaghetti mit Zitronensauce und Räucherlachs


Ich hatte noch zwei wunderbare Stücke kaltgeräucherten Rächerlachs aus Norwegen im Kühlschrank und war auf der Suche nach einem Rezept mit Pasta. Wir hatte schon mehrmals das Rezept Mafaldine mit Räucherlachs gemacht, aber ich war mal wieder auf der Suche nach was ausgefallenem. Ich habe mich dann für die Spaghetti mit Zitronensauce und Räucherlachs. Leider…

Rinderroulade auf florentinischer Art


Ich lese ja wirklich alle Blogs, die ich abonniert habe und natürlich lasse ich mich auch von den Bildern inspirieren. Wirklich viele Bilder und Blogbeiträge, die mich sehr ansprechen, sind von Christian von Küchenereignisse. Diesmal hat mich das Rezept von den Rinderrouladen auf florentinische Art angesprochen. Rezepte mit Zutaten, allen Zutaten die ich mag, die…