Zutaten für für die Lammkeule (4-5 Personen):
3 Zweige Rosmarin
8 Knoblauchzehen
2-2,5 kg Lammkeule (mit Knochen)
Salz
Pfeffer
Lammgewürz
5 EL Olivenöl
2 kleine Bund Suppengrün
3 Schalotten
800 ml Lammfond
250 ml trockener Rotwein
Alufolie
Zubereitung:
Die Rosmarinzweige für die Lammkeule waschen und die Nadeln in kleinen Büscheln abzupfen. Die Knoblauchzehen schälen und längs vierteln. Dicke Fettschicht und Sehnen Lammkeule entfernen. Die Lammkeule waschen, trocken tupfen. Ofen vorheizen (E-Herd: 175 Grad) Mit einem spitzen Messer ins Fleisch stechen und Knoblauch und Rosmarin in die Einschnitte stecken.Die Lammkeule kräftig mit Salz, Pfeffer und Lammgewürz würzen. In einen flachen Bräter legen. Lammkeule mit dem Olivenöl beträufeln. Das Suppengrün und die Schalotten putzen bzw. schälen, waschen und grob zerkleinern. Gemüse nach ca. 1 Stunde Bratzeit um die Lammkeule verteilen und ca. 30 Minuten anrösten. Den Lammfond und 250 ml Wein zur Lammkeule geben. Lammkeule oft mit dem Fond begießen. Nach ca. 2 1/2 Stundn ein Fleischthermometer hineinstechen. Bei 75-80 °C ist die Lammkeule schön zart und saftig. Die Lammkeule in Alufolie 10-15 Minuten ruhen lassen. Die Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und 5 Minuten leise köchelnlassen und bei Bedarf noch abschmecken.
Zutaten für die mediteranen Polentaschnitten:
750 ml klare Brühe,
1 Stange Lauch
375 g Mozzarella
200 g Schinken
10 schwarze Oliven
geriebener Käse nach Wahl
250 g Maisgrieß (Polenta)
Salz und Pfeffer
Öl
Oregano
Zubereitung;
750 ml klare Brühe aufkochen, dann die 250 g Maisgrieß einrieseln lassen und unter Rühren dick einkochen bis die Konsistenz fest wird. Die Masse in eine mit Folie ausgelegte Kastenkurchenform füllen, glatt streichen und auskühlen lassen. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden, dann kurz blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.Das Backrohr auf 200°C vorheizen.Den Mozzarella, die Oliven und den Schinken sehr klein würfeln. Die Polenta in 12 Scheiben schneiden und halbbieren. Salzen und pfeffern und in wenig heißem Öl beidseitig anbraten. Die Polentascheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Schinken, Mozzarella und Oliven belegen vermengen und auf die Polentascheiben geben. Mit Oregano und dem geriebenen Käse bestreuen. Ungefähr 20 Minuten im Rohr backen bis die Polentaschnitten goldbraun überbacken sind.
Sie eignen sich auch an den darauffolgenden Tagen zum kalt oder warm zu genießen.
Zutaten für die Speckbohnen:
1 Packung frische Prinzessbohnen
250 g Schinkenspeck
Butter
etwas Sesam zum bestreuen
Zubereitung:
Die frischen Bohnen ca. 5 Minuten in Salzwasser blanchieren und dann abgießen. Dann immer ca. 5-6 Bohnen in eine Scheibe Speck wickeln und die Bohnen-Speck-Päckchen in einer Pfanne rundum knusprig braun anbraten. Beim Servieren mit etwas Sesam bestreuen.