Dieser Kuchen ist einer meiner absoluten Lieblingskuchen. Ich wusste gar nicht, dass ich so sehr auf Brombeeren abfahre, weil wo bekommt man heute noch Brombeeren am Strauch und die in den Schüsselchen sind immer kurz vorm kaputt geben, oder sie schmecken nach nichts oder einfach nur sauer. Hier kann ich nicht sagen, was mir besser schmeckt, der Cheesecake oder das Kompott. Aber beides zusammen ist einfach unbeschreiblich lecker und meine Liebe zu Brombeeren ist jetzt geweckt. Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will, das Rezept habe ich bei zimtkeks&apfeltarte gesehen. Ein Blog dem ich neben ein paar anderen sehr regelmäßig besuche und mir die Lippen lecke, weil ich dort eben so unbeschreibliche Rezepte finde, wie auch das nachfolgende.
Zutaten:
Für eine quadratische Form 23 x 23 oder eine Springform 24 cm:
175 g Vollkornkekse (ich habe Butterkekse genommen)
80 g Butter
400 g Frischkäse
Abrieb einer Zitrone
200 g Schmand oder Saure Sahne (ich habe Schmand genommen)
100 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanille-Paste (ich habe den Inhalt einer Vanilleschote genommen)
2 Eier
400 g Brombeeren
4 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
75 ml roter Traubensaft
1 gestr. EL Speisestärke
Zubereitung:
Die Kekse in einem Zerhacker zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel mit dem Fleischklopfer oder einer Kasserolle klein machen. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und dann die Keks-Butter-Mischung auf dem Boden festdrücken. Den Backofen auf 175°C (150°C Umluft). Den Keksboden für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken, danach auskühlen lassen. Inzwischen alle Zutaten für den Cheesecakemasse miteinander vermengen. Auf den abgekühlten Boden geben und für ca. 30 Minuten backen. (mit einer Schale mit Wasser im Ofen, wird die Chance geringer, dass der Cheesecake einreißt).
Für das Brombeer-Kompott, die Brombeeren vorsichtig waschen und verlesen. 300 g Brombeeren mit dem Zucker, dem Traubensaft und dem Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Brombeeren zerfallen. Die Speisestärke mit etwas Saft glatt rühren und zu den Brombeeren geben. Kurz aufkochen, vom Herd nehmen und sobald die Brombeer-Masse etwas abgekühlt ist, die restlichen 100 g Brombeeren dazu geben. Zur Seite stellen.
Den Cheesecake abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zusammen mit einem Klecks Kompott servieren.
Klingt toll!
Und bei den Brombeeren stimme ich dir zu – am besten schmecken sie mir einfach frisch vom Strauch in Omas Garten 😉
Liebe Grüße Julia von Törtchenfieber