Die Idee für die Quarkbällchen, die bei meinem Mann im Bergischen Land ursprünglich „Ballbäuschen“ heißen, ist über gedankliche Umwege entstanden. Mein Mann wollte, als guter Chef, seinen Mitarbeitern am Rosenmontag Krapfen (Berliner, Berliner Ballen oder Pfannenkuchen) mitbringen. Die Frage die dann aufgekommen ist, wo gibt es gute Krapfen und wo kann er auf dem Weg…
Kategorie: Fritiertes
„Auszogne“ oder „Kiacherl“
Irgendwo – ich weiß nicht mal mehr wo, habe ich das Rezept für „Auszogne“ gesehen, wie wir hier in München sagen, „Kirwakiacherl“ oder „Kiacherl“ wie sie in anderen Regionen oder Ländern auch genannt werden. Es war wieder ein Rezept, das mich nicht mehr losgelassen hat und letzten Sonntag war es dann soweit. Zusammen haben wir…
Holunderküchlein mit marinierten Erdbeeren und Basilikum-Minz-Pesto {Calendar of Ingredients}
Als ich diesmal die drei Zutaten von Jushka vom Sugarprincess für den Calendar of Ingredients las, war ich einfach nur glücklich. Ich mag alle drei Zutaten sehr und das macht es schon mal viel viel einfacher. Ich ging zum Auto und kam am Holunderbusch vorbei, ich hab den Duft der Blüten eingesogen und in meinem…
Apfelkücherl
Ich habe schon ein paar Blogs mit Apfelkücherl gesehen und am Freitag musste ich dann endlich welche backen. Ich hab mich für ein Rezept entschieden, das auf der Basis von Brandteig ist. Meine Großmutter hat allerdings immer einen Bierteig gemacht, von dem ich auch ein tolles Rezept in einem meiner Lieblingsbücher „Bayerische Leibspeisen“ gefunden habe,…