Heute stelle ich ein einfaches Rezept ein, das es in meiner Kindheit oft gegeben hat. Meine Großmutter hat es immer gemacht und wir haben es alle geliebt. Heute bei diesem doch schon herbstlichen Wetter habe ich daran gedacht und nicht mal der Dauerregen konnte mich abhalten, meine Zutaten einzukaufen. Ich habe die Nachbarin – sie ist eine ältere Dame und fast blind – so verrückt gemacht, dass ich ihr glatt einen Teller voll gebracht habe. Wir haben so ein stilles Abkommen – ich bringe ihr immer mal ein Stückchen Kuchen oder was von meinen Gerichten und ich bekomme im Gegenzug immer mal einen Strauß Blumen oder eine besondere Pflanze für meinen Balkon.
Dazu gab es Semmelknödel, das Rezept gibt es separat.
Zutaten für 4 Personen:
1 kleine Zwiebel
2 EL ÖL
600 ml Gemüsebrühe
1 kleines Lorbeerblatt
3 EL getrocknete Egerlinge (ich habe Steinpilze genommen)
150 g Sahne
1-2 TL Speisestärke
20 g Butter
1 Knoblauchzehe (hab ich weggelassen)
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Gemahlener Kümmel
Cayennepfeffer
600 g Schwammerl (Pilze – Steinpilze, Pfifferlinge oder braune Champignons)
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Brühe da zugießen, das Lorbeerblatt hinzufügen und die Zwiebel etwa 10 Minuten weich garen. Die Egerlinge dazugeben, den Topf vom Herd nehmen und die Sauce 20 Minuten ziehen lassen.
Das Lorbeerblatt entfernen. Die Sahne dazugeben, die Sauce mit dem Stabmixer aufschäumen und durch ein Sieb in einen Topf streichen.
Die Sauce erneut zum Köcheln bringen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren, in die Sauce geben und weitere 2 Minuten sanft köcheln lassen. Die Butter untermixen. Den Knoblauch schälen, halbieren und mit der Zitronenschale in die Sauce geben. Knapp unter dem Siedepunkt einige Minuten ziehen lassen, beides wieder entfernen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, je 1 Prise Kümmel und Chilipulver würzen.
Inzwischen die Pilze putzen, trocken abreiben und klein schneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Pilze portionsweise darin 1 bis 2 Minuten braten. Wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie hinzufügen. Die gebratenen Pilze in die Sauce geben.
Rezept von A. S aus „Meine bayrische Küche“
Mmmh, das ist ja superlecker, Petra! Wie schön, dass deine Nachbarin und du so ein nettes Abkommen habt 😊
Liebe Grüße Maren
Danke liebe Maren,
ja es ist wirklich schön und ich finde gerade so „Nettigkeiten“ versüßen einen doch das Leben. Wäre ich deine Nachbarin, würde ich immer mal auf eine deiner Kreationen hoffen und Dir dann auch was „abgeben“ 🙂
Einen schönen Tag und herzliche Grüße
Petra
Das wäre total schön, Petra! Da wäre ich sofort dabei! 😊
Hab einen schönen Tag!