Zwetschgen-Mohn-Torte


Als ich neulich das Rezept für den Zwetschgen-Mandel-Blechkuchen auf der Blogseite von Maras Wunderland gesucht habe, habe ich noch ein weiteres Rezept gesehen, das ich mir sehr lecker vorstellen konnte. Quark, Mohn, Zwetschgen – eine finde ich doch ziemlich interessante Kombination. Ich habe ihn gestern gebacken und er schmeckt wirklich sehr lecker. Ich habe heute meiner Nachbarin ein Stückchen gebracht und sie war auch sofort begeistert. Ich backe ja relativ wenig mit Mohn, aber ich sollte das vielleicht öfters machen. Ich habe ein bisschen in meinen „geerbten“ Kochbüchern, die wahre Schätze beinhalten, geschmöckert und verspreche, dass ich noch ein paar Zwetschgenkuchenrezepte einstellen werde.

2015-09-24 10.03.56

Zutaten für eine Springform mit 26 cm Ø:

Für den Mürbeteig

125 g kalte Butter
1 Ei
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
225 g Mehl

Für die Quarkmasse

500 g Topfen oder Quark
2 Eier
150 g Zucker
150 g gemahlen Mohn
2 EL Vanille-Puddingpulver
1 kg Zwetschgen

Für die Streussel

125 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter
25 g gehackte Mandeln
50 g feine Haferflocken

2015-09-23 12.47.58  2015-09-23 13.29.53  2015-09-23 13.35.53

 

Zubereitung:

Die Springform einfetten und den Backofen aus 180 Grad vorheizen.
Die Zwetschgen waschen im Sieb trocknen lassen und auf eine Seite aufschneiden, den Kern entfernen und innen einschneiden.
Aus Mehl, Zucker, Ei, kalter Butter und Vanillezucker einen Mürbeteig herstellen. Das kann man in der herkömmlichen Form mit den Händen machen, ich nehme dazu meine Küchenmaschine, weil es total schnell geht und der Teig einfach perfekt geknetet wird. Die Arbeitsplatte etwas mit Mehl bestäuben und rund ausrollen. In die Springform geben und die Form damit bis zum Rand auskleiden. Ich mache das immer mit den Fingern, ich drücke den Teig bis zum Rand. Die Springform für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen alle Zutaten für die Füllung mit dem Handrührgerät kurz verrühren. In einer anderen Schüssel die Zutaten für die Streusel mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. Die Quarkmasse auf den Mürbeteigboden geben und die Zwetschgen darauf verteilen. Zum Schluss die Streusel darüber geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen bis die Streusel eine schöne bräunliche Farbe haben. Aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig kalt werden lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken

2015-09-24 10.03.46  2015-09-24 10.04.06

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..