Rohrnudeln mit Zwetschgen 1.0


Schon meine Oma hat uns zur Zwetschgenzeit immer mit Rohrnudeln verwöhnt. Sie hat ihre Nudeln immer im einem Gasbackofen gemacht und oft auch den Zeitpunkt verpasst, sie in schöner, hellbrauner Farbe aus dem Ofen zu nehmen. Sie hatten oben schon richtige „Röstaromen“. Mein Vater hatte einen sehr eigene Humor und meinte dann immer, gibt’s wieder…

„Auszogne“ oder „Kiacherl“


Irgendwo – ich weiß nicht mal mehr wo, habe ich das Rezept für „Auszogne“ gesehen, wie wir hier in München sagen, „Kirwakiacherl“ oder „Kiacherl“ wie sie in anderen Regionen oder Ländern auch genannt werden. Es war wieder ein Rezept, das mich nicht mehr losgelassen hat und letzten Sonntag war es dann soweit. Zusammen haben wir…

Blaubeer-Topfen-Strudel


Zutaten für einen Strudel 250 g Topfen 50 g Zucker 1 Ei ½ Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Vanillezucker Abrieb einer unbehandelten Zitrone 100 g Blaubeeren (Heidelbeeren) frisch oder tiefgekühlt 3 Esslöffel Blaubeermarmelade 1 Blätterteig ca. 270 g 1 verquirltes Ei zum Bestreichen 50 g gesiebten Puderzucker 2-3 Esslöffel Zitronensaft            …