Bei einer Sendung im Bayerischen Fernsehen, habe ich einen sehr interessanten Beitrag über Esskastanien gesehen. Die Sendung hieß Kastanienherbst in Südtirol – die Tisner Kescht und darin wurde neben der mühsamen Arbeit der Ernte, über Keschten-Feste, aber auch über „Schmankerl“ aus Südtirol berichtet. In der Gegend um Tisens (ital. Tesimo), im Etschtal gelegen werden neben…
Kategorie: Nachspeisen
Rhabarber-Pudding
Ich bin ja irgendwie mit dem Rhabarber-Virus infiziert und habe mich entschlossen, das Rezept für den Rhabarber-Pudding auszuprobieren. Es ist ein wirklich schnelles Dessert und schmeckt köstlich. Es war genau das Richtige für unser Pfingst-Menü, aber seht selbst. Zutaten: 500 g Rhabarber120 g Zucker200 ml Wasser1 Pk Vanillepuddingpulver Zubereitung: Für den köstlichen Pudding wird zunächst…
Millirahmstrudel (Milchrahmstrudel)
Ich war schon fleißiger mit meinen Posts, aber es geht nicht immer alles so, wie man es sich erträumt. Berufliche Neuorientierung und ein paar andere Gründe haben mich gebremst. Jetzt ist alles auf einen guten Weg gebracht und ich hoffe, ich bin wieder fleißiger mit meinen Rezepten. Meine neuen Kollegen sollen zu meinem Einstand einen…
Toffifee Eistörtchen
Es gibt Food-Blogs, die ich in regelmäßigen Abständen besuche und dazu gehört auch der Blog mit dem klangvollen Namen „Life Is Full Of Goodies“ und bei einem dieser Streifzüge bin ich über die Toffifee Eistörtchen gestolpert.. na nicht direkt gestolpert.. aber das Bild hat mir unheimlichen Gusto auf dieses Törtchen gemacht. Es hat also nicht…
Bratäpfel mit Mandelbutter
Ich habe das Rezept schon einmal versucht, als wir unsere Freundin Andrea zu Besuch hatten. Ein Dessert soll ja immer die Krönung des Menüs darstellen und dementsprechend beeindruckend soll es sein. Es muss gar nichts grandioses sein, aber es muss einfach genau das gewisse „Etwas“ haben. Genau das gewisse „Etwas“ hat mein Bratapfel-Rezept. Die Krönung…
Griespudding mit Zwetschgenkompott
Während meinem Krankenhausaufenthalt 2015 und nach meiner OP haben sie mir zweieinhalb Tage, dreimal täglich Griesbrei gebracht und nach dem zweieinhalbsten Tag war ich kurz davor das Tablett zu werfen, weil ich einfach keinen Gries mehr sehen konnte. Mein Wutausbruch hat mir aber zumindest eine Suppe beschert. Ich hatte keine Lust mehr auf Griesschnitten –…
Tonkabohnen Erdbeereis
Wir haben meine Ersatzmama zum Grillen eingeladen und ich wollte ein leichtes, aber dennoch ausgefallenes Dessert zum Abschluss reichen. Zum Kaffee sollte es Cake Pops geben und alles sollte irgendwie doch zusammenpassen. Ich bin ja recht häufig auf fremden Blogs unterwegs und bei Lisbeths Cupcakes & Cookies habe ich dieses Tonkabohnen Erdbeereis entdeckt. Alleine schon…
Kaiserschmarrn „bayrische Art“
Da wir noch selbstgemachtes Apfelmus hatten, wurde unser Speiseplan kurzfristig umgeworfen. Es bot sich einfach ein leckerer Kaiserschmarrn an. Das Rezept kommt, wie sollte es anders sein, aus meinem Bayrischen Kochbuch. Ich habe es einmal als Ausgabe von 1956 und von 1985. Die alte Ausgabe ist die meiner Mutter und die andere das Geschenk meiner…
Mousse au Chocolat
Ich bin ja nicht so der Fan vom Valentinstag, aber ich habe mich gestern kurz entschlossen, uns ein Dessert zu machen. Ich finde neben Bayrisch Creme, Creme Brülle, ist Mousse au Chocolat schon ein absoluter Klassiker in der Dessertabteilung. Ich hab es ewig nicht mehr serviert, aber noch sehr genau gewusst, wo mein Rezept liegen…
Marillenknödel
Ich schau – wenn überhaupt – eigentlich nur regionales Fernsehen und am liebsten logischerweise Bayerisches Fernsehen und da schaue ich, wie es sich vermuten lässt, am liebsten die Kochsendungen. Dort gab es neulich Marillenknödel und ich hab mir das so unheimlich lecker vorgestellt. Ich hatte vor zig Jahren irgendwann mal Erdbeerknödel gemacht, aber Marillenknödel stellte…